Das Annemirl Bauer Haus
„Frauen, wenn wir heute nichts tun, leben wir morgen wie vorgestern“
Annemirl Bauer, 1988
Das Annemirl Bauer Haus ist ein Kunsthaus in Brandenburg, das eine Dauerausstellung von Werken der Malerin Annemirl Bauer zeigt und auch Kunstresidenzen für Gruppen anbietet. Die Tochter der schon 1989 verstorbenen Künstlerin, Amrei Bauer, verwaltet dort das Werk und den Nachlass ihrer Mutter und hat im Laufe der Jahre ein Museum von internationaler Bedeutung geschaffen. Im Film: Die Unbeugsamen 2, wurde der Künstlerin erst grade ein Denkmal gesetzt.
Im Kunsthaus der Annemirl-Bauer werden in mehr als zehn Zimmern zahlreiche Werke einer Ausnahme-Künstlerin gezeigt, die in der DDR mit Berufsverbot belegt war, schwere Repressalien erfuhr und trotzdem ein Werk von 16.000 Werken schuf. Im ehemaligen Wohnhaus der Künstlerin, mit einem 4000 qm großen Garten, werden von Amrei Bauer auf Wunsch kostengünstig Führungen durchgeführt, es besteht auch ein Freundeskreis und es gibt Möglichkeiten im Kunsthaus Seminare durchzuführen. Studierendengruppen oder andere, bis zu 15 Personen, können dort Residenzen nehmen, Seminare und Workshops buchen, Kunsturlaub machen, oder auch das Haus durch freiwillig-ehrenamtliche Arbeit unterstützen. Kunsthistoriker:innen können dort im Archiv zu der Malerin Annemirl Bauer im Nachlass forschen. Das Haus bekommt bisher keinerlei öffentliche Förderung, es ist allein auf Spenden angewiesen. Man kann daher dem Freundeskreis Annemirl Bauer beitreten, (Jahresbeitrag ab 25.-), der Beitrag dient der Erhaltung & Restaurierung der Kunstwerke bzw. für Honorare der beteiligten Kulturschaffenden.