Teilnehmende Sommerakademie
Kosten: (Sensationelles Einstiegs-Angebot):
600.- für vier Wochen, 160.- für eine Woche, zzgl. Materialkosten nach Verbrauch (nur Selbstkosten)
Angeboten werden vier einzelne Wochenkurse: Beginn jeweils Mittwoch 10 Uhr, in den folgenden Bereichen:
Erste Woche (9. – 15.7.25): Zeichenkunst, Grafik
1.Einführung in die Grundlagen des Zeichnens: Dozentin: Ebba Radke: Bleistift, Kohle, Feder, Radieren.
TN (2): Anja Röhl, bekannt, Nadja Kramer, Bergstraße 15, 53498 Bad Breisig, Tel.: 01631827198, Mail: nadjakramer@gmx.de, angezahlt: 50.-
Zweite Woche (16.7. – 22.7.25): Malerei I.
2.Einführung in die Malerei Grundlagen: DOZENTIN: Sandra Zenker, Info@malwerk-schwerin.de, 017660842777, im Malwerk Schwerin, Grundlagenkurs, für Anfänger und Fortgeschrittene
- Anja Röhl
Dritte Woche (23.7. – 29.7.25): Malerei II.
3. Freiluftmalerei, im Garten, im Wald, mit Blick auf die Koppel. Und zwei Ausflüge an die Steilküste Ahrenshoop, mit Führung durch den Ort und Besuch der Ahrenshooper Kunststätten, mit Blick auf die Gründergeneration. Malen wie die Ahrenshooper Künstlerin Elisabeth Eicken, Einführung in Leben und Werk, Technik: Aquarellkunst, Acryl- und Ölmalerei, mit Anja Röhl
Anja Röhl, Dozentin: TN (3): Andrea Kuchnowsky (160.-), Aglaja Beleitis,
Vierte Woche (30.7. – 5.8. 2025) Plastisches Gestalten
5. Holzschnitzen von Reliefs, Schmuck und Skulpturen, DOZENTIN: Silke Krempien: Einführung in den Umgang mit Holz, Schnitzen von kleinen und größeren Objekten. Silke Krempiens Daten, Kontakte und Vita
6. Steinbildhauen (Ytong/Speckstein) und Mosaikkunst, Skulpturen, aus Ytong, Speckstein, Marmor, Einführung in die Mosaikkunst und Anfertigen von Mosaiken ihrer Wahl, DOZENTIN: Anja Röhl, 0176-24324947, kunsthauslisa@gmail.com, Beispiele für Steinbildhauen, Beispiele für Mosaikkunst
Tag der offenen Tür (6.8.2025)
Präsentation der Ergebnisse in einer Ausstellung und mit einem großen Fest, Abschied von den Dozenten und TN.
Nur begrenzte Plätze, da kleine Gruppengrößen, Interessierte melden sich so schnell wie möglich: kunsthausLisa@gmail.com