Das Annemirl Bauer Haus
„Frauen, wenn wir heute nichts tun, leben wir morgen wie vorgestern“
Annemirl Bauer, 1988
Das Annemirl Bauer Haus ist ein Kunsthaus im Niederen Fläming und der 39. Frauengedenkort Brandenburgs. Hier werden von Mai bis September wechselnde Ausstellung von Werken der Malerin Annemirl Bauer gezeigt und auch Kunstresidenzen angeboten. Die Tochter der schon 1989 verstorbenen Künstlerin, Amrei Bauer, hat hier über drei Jahrzehnte einen einzigartigen Begegnungs- und Veranstaltungsort geschaffen – ein Museum von internationaler Bedeutung, um der in der DDR verfemten Künstlerin endlich Sichtbarkeit und die verdiente Würdigung zu verschaffen. Im erfolgreichen Kinofilm: Die Unbeugsamen 2, wurde der Künstlerin erst kürzlich ein Denkmal gesetzt.
Im Kunsthaus der Annemirl-Bauer werden in mehr als zehn Räumen zahlreiche Werke einer Ausnahme-Künstlerin gezeigt, die in der DDR mit Berufsverbot belegt war, schwere Repressalien erfuhr und bis zu ihrem frühen Tod kurz vorm Mauerfall ein sehr umfangreiches mutiges Lebenswerk schuf. Im ehemaligen Atelier- und Wohnhaus der Künstlerin, hat Amrei Bauer Raum und Atmosphäre für Begegnungen und Austausch geschaffen. In ihrem riesigen Kunstgarten wird auch ihre gestalterische Kraft spürbar.
Hier initiiert die Kulturaktivistin Amrei Bauer regelmässige Kulturveranstaltungen und bietet Kunstführungen an, welche von Gruppen gebucht werden können. Hier stellt Amrei Bauer immer wieder unbekannte Werke aus dem Nachlass vor und erzählt aus dem Leben mit ihrer Mutter und deren Kunst.
Im Kunsthaus ist Raum für Seminare , Workshops, Sommerplainairs,
Studierenden- und Forschungsgruppen für Kurz- und Langaufenthalte.
Kunsthistoriker:innen können dort im Archiv zu der Malerin Annemirl Bauer im Nachlass forschen. Das Haus bekommt bisher keinerlei öffentliche Förderung, es ist allein auf Spenden angewiesen.
Der Freundeskreis sucht noch aktive Fördermitglieder die das Haus durch freiwillig-ehrenamtliche Arbeit unterstützen oder dem Freundeskreis Annemirl Bauer beitreten, (Jahresbeitrag ab 25.-) Der Beitrag dient der Erhaltung & Restaurierung der Kunstwerke.
Aktuell:
1.Mai 2025 um 15 Uhr:
- Offene Ateliers Brandenburg
- Gespräche – Ausstellung – LESUNG im Annemirl-Bauer-Haus
- FRANZISKA HAUSER liest aus ihrem aktuellen Buch: OST*WEST*FRAU*
Außerdem:
Das“Annemirl Bauer Haus“ präsentiert unbekannte Werke aus dem Archiv.
1.- 4. Mai, 14 – 18 Uhr:
Amrei Bauer führt durch die Ausstellung.
Nächste Kunstführung am 8. Mai 2025 um 16 Uhr
Kulinarisches gibt’s am „Jeder bringt was mit “ – Buffet
Unkostenbeitrag jeweils: 15€. Anmeldung unter info@landseminare.de
Annemirl Bauer Haus, Dorfstraße 10,
14822 Niederwerbig
ÖPNV: RE7 bis Brück – Bus 545 Richtung Treuenbrietzen bis Niederwerbig
aktuelle Veranstaltungen unter: www.annemirlbauer.de bzw. www.landseminare.de